“Gemeinsam essen, teilen, den Überfluss verschenken – das ist Esskultur, die uns leider in den letzten Jahren immer mehr verloren geht. Essen verkommt immer mehr zur bloßen Nahrungsaufnahme, ohne Lust, oft nebenbei, am Computer-Bildschirm zum Beispiel, und die Reste landen genau schnell in der Tonne.
„Dinner Exchange“ bringt diese Kultur wieder zurück in unsere Esszimmer, und das in einer sinnlichen, kommunikativen Form. Damit nehmen die Initiatoren meine Aufforderung „Taste The Waste“ sehr wörtlich – wobei „waste“ im Englischen ja nicht nur Abfall bedeutet, sondern auch Verschwendung.
Wenn wir es schaffen, die Lebensmittel wieder mehr zu achten, dann haben wir die Grundlage gelegt für alle weiteren Schritte, um die unglaubliche Verschwendung von Lebensmitteln in unserer Gesellschaft zu stoppen.”
– Valentin Thurn