Proceeds from our Brunch Exchange at Berlin’s Effizienzhaus were used to organise a baking workshop at the Intercultural Gardens in Lichtenberg with families from the Wohnheim Werneuchenerstr.
Proceeds from our Brunch Exchange at Berlin’s Effizienzhaus were used to organise a baking workshop at the Intercultural Gardens in Lichtenberg with families from the Wohnheim Werneuchenerstr.
A visit to the Intercultural Gardens in Berlin-Lichtenberg.
Proceeds from the upcoming Brunch Exchange (29.3.2014) will be used to organise a cooking workshop with children from the surrounding area.
Die Einnahmen des Dinner Exchange #5 wurden an die Ilse-Demme Gartenarbeitsschule in Charlottenburg gespendet. Die Gartenarbeitsschule Ilse Demme ist eine Einrichtung des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf und für alle Kinder- und Schülergruppen dieses Bezirks ein fächer- und schulübergreifender ökologischer Lernort mit freiem Zugang für die Öffentlichkeit. Die Schule hat vor Kurzem vom Bezirksamt eine neue Küche bekommen und will die Spende für neues Kochgeschirr und Induktionskochplatten verwenden.
Die Spende des Kunstraum Kreuzberg Dinner Exchanges floss in Materialien fuer die Finanzierung eines essbaren Dachgartens an der TU. Dieser hat die Funktion, Lebensmittel fuer die Kochkurse des Vereins Kulina e.V. anzupflanzen, sowie eine generelle Plattform zu bieten, die Menschen die Moeglichkeit gibt, wieder selbst Kraeuter und Gemuese zu kultivieren, sowie deren Ursprung sichtbar zu machen.
Kulina e.V. ist ein Verein für Ernährungsaufklärung und Esskultur junger Menschen und der Gesellschaft. Weitere Infos unter: http://www.kulina-ev.de/index2.php/